Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. - kurz: BADS - wurde am 25. Mai 1950 unter dem Namen "Bund für alkoholfreien Verkehr" auf Initiative des damaligen Präses des Amtes für Verkehr der Freien und Hansestadt Hamburg, Senator Lothar Danner, als gemeinnützige Vereinigung mit Sitz in Hamburg gegründet. Der Verein blickt damit auf eine fast 70jährige Geschichte zurück.
Der Vorstand Der Bundesbeirat Bundesgeschäftsstelle Übersichtskarte der Landessektionen des BADS
Der BADS untergliedert sich in 21 Landessektionen, welche die Aufgaben unserer Organisation in ihrem Zuständigkeitsbereich wahrnehmen.
Die Zuständigkeiten der Landessektionen orientieren sich grundsätzlich an den OLG-Bezirken. Die Zuordnung der OLG-Bezirke zu den Landessektionen des BADS finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Landessektion | OLG-Bezirke |
Bayern-Nord | Bamberg - Nürnberg |
Bayern-Süd | München |
Berlin-Brandenburg | Berlin - Brandenburg a.d. Havel |
Bremen | Bremen |
Hamburg | Hamburg |
Mecklenburg-Vorpommern | Rostock |
Niedersachsen | Braunschweig - Celle - Oldenburg |
Nordbaden | Karlsruhe |
Nordhessen | Frankfurt/Main |
Rheinland-Nord | Düsseldorf |
Rheinland-Pfalz | Koblenz - Zweibrücken |
Rheinland-Süd | Köln |
Saar | Saarbrücken |
Sachsen | Dresden |
Sachsen-Anhalt | Naumburg |
Schleswig-Holstein | Schleswig |
Südbaden | Karlsruhe |
Südhessen | Frankfurt/Main |
Thüringen | Jena |
Westfalen | Hamm |
Württemberg | Stuttgart |
Im Bereich der OLG-Bezirke Karlsruhe und Frankfurt/Main sind jeweils 2 Landessektionen aktiv. Die Zuständigkeitsabgrenzung erfolgt hier auf Ebene der Landgerichtsbezirke.
Landessektion | OLG-Bezirk | Landgerichtsbezirke |
Nordbaden | Karlsruhe | Karlsruhe - Heidelberg - Mannheim - Mosbach |
Nordhessen | Frankfurt/Main | Gießen - Fulda - Kassel - Limburg - Marburg |
Südbaden | Karlsruhe | Baden-Baden - Freiburg - Konstanz - Offenburg - Waldshut-Tiengen |
Südhessen | Frankfurt/Main | Darmstadt - Frankfurt - Hanau - Wiesbaden |