Landessektion finden oder auf der Seite suchen:

Landessektion Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich willkommen!

Die Landessektion stellt sich vor:

Vorsitzender N.N.
2. Vorsitzender Prof. Dr. Andreas Büttner
Geschäftsführer Udo Neumann
Instrukteur Siegmund Bruhn
Instrukteur Klaus-Dieter Karpuschkat

Terminanfragen bitte über unseren Instrukteur und Koordinator Siegmund Bruhn oder dem Geschäftsführer Udo Neumann. Bereits vergebene sind unter der Rubrik Termine > dem Button "mehr lesen" einsehbar.

Buchen Sie uns - unser Angebot auf einen Blick:

Fahrsimulator Smart „Realo" der Landessektion M-V

Fahrsimulator Smart „Realo" der Landessektion M-V

Einsatzanforderungen:

  • barrierefreie Zufahrt zum Aufstellungsort mit mind. 1,80 m Durchfahrbreite
  • Aufstellfläche: 4 x 5 m
  • Stromanschluss (220 V) bis max. 40m vom Aufstellort

Mit diesem Fahrzeug ist es möglich in nüchternem Zustand die negativen Auswirkungen von Alkohol (und Drogen) auf das eigene Seh- und Reaktions­vermögen im Straßenverkehr zu erfahren.

Die computergesteuerten Simulations­programme können verschiedene Verkehrsszenarien und Witterungs­bedingungen sowie die Wirkung unterschiedlicher Promillewerte auf die Fahrtaug­lichkeit realitätsnah darstellen.

Also, nur nüchtern ans Lenkrad

Hinweis: Es werden keinerlei Daten vom Nutzer des Fahrsimulators erhoben.

Wichtig: Die Nutzung des Fahrsimulators ist ausschließlich den in Fahrschulausbildung befindlichen Personenkreis und Führerscheininhabern vorbehalten.

 

Unsere Instrukteure

Koordinator, Siegmund Bruhn Polizeihauptkommissar a.D.

Koordinator, Siegmund Bruhn Polizeihauptkommissar a.D.

E-Mail: siebruhn@t-online.de

Telefon: 0171/5372861

Redakteur, Klaus-Dieter Karpuschkat Polizeioberkommissar a.D.

Redakteur, Klaus-Dieter Karpuschkat Polizeioberkommissar a.D.

E-Mail: kldiekarp@gmail.com

Telefon: 0173/2076806

Fahrsimulator im Einsatz

Weitere Informationen

Kompendium Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Wissenswertes zum Downloaden

https://www.bads.de/downloads/praeventionsmedien/

Kostenpauschalen

Anschaffung, Unterhaltung und Einsatz unseres Equipments und deren Betreuung durch unsere Instrukteure bedeuten einen hohen finanziellen Aufwand für die Landessektion. Im Regelfall berechnen wir für den Einsatz unseres Equipments Kostenpauschalen, die im Rahmen des Zweckbetriebs "Simulatortechnik" von der Bundesgeschäftsstelle des BADS in Rechnung gestellt werden.

Erfragen Sie unsere Konditionen im Rahmen der Kontaktaufnahme.

Für Einsätze mit nachweislich gemeinnützigem Charakter können reduzierte Kostensätze, in Ausnahmefällen auch Kostenfreiheit vereinbart werden.


Kontakt

Landessektion Mecklenburg-Vorpommern
Langenwiese 1
18059 Papendorf

Tel.: 0381 4009498 | 0177 2999649
Fax :
E-Mail: mv@bads.de

Bankverbindung:

  1. Ostseesparkasse Rostock, IBAN DE69 1305 0000 0220 0018 04, BIC NOLADE21ROS


Newsmeldungen

Unterwegs mit Oma und Opa

Dieser Verkehrssicherheitstag, unter der schon bekannten Folgeveranstaltung am 22.08.2023 hatte guten Zulauf und zahlreiche Interessenten.

Mehr lesen

Gesundheitsprävention! Sport und Sucht-/Unfallprävention mittels Fahrsimulator

Mit dem Fahrsimulator mit Verkehrszulassung wurde vermittelt wie sich Alkolkonsum auf die Fahrtüchtigkeit der Probanden auswirkt.

Mehr lesen

Unterwegs mit Oma und Opa

Der Verkehrssicherheitstag der Polizei Mecklenburg Vorpommern in Kooperation mit der Deutschen Verkehrswacht Rostock und viele weitere gemeinnützigen Vereinen nutzten die Möglichkeit sich hier zu präsentieren.

Mehr lesen

Unterwegs mit Oma und Opa

Dieser Aktionstag initiiert durch die Polizeiinspektion Wismar war ein Erfolg für die Veranstalter und zahlreicher Vereine.

Mehr lesen

Unterwegs mit Oma und Opa

Die Auftaktveranstaltung zu diesem Thema fand am 03.06.2023 in Bützow statt. Es war eine gelungene öffentliche Veranstaltung mit vielen Informationsständen und Informationsangeboten.

Mehr lesen

Termine

"Blaulichttag" Prävention Alkohol und Drogen

Mecklenburg-Vorpommern

Termin: Mittwoch den 09.09.2022 von 11:00 Uhr bis 16:00Uhr

Zielgruppe: Allgemeinheit

Veranstalter: Polizeirevier Bad Doberan

öffentliche Veranstaltung Anmeldung nicht erforderlich

Mehr lesen

20 Jahre Warnowtunnel "Prävention Alkohol und Drogen"

Mecklenburg-Vorpommern

Termin: Mittwoch den 16.09.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00Uhr

Zielgruppe: Allgemeinheit

Veranstalter: Warnowquerung GmbH & Co.KG

öffentliche Veranstaltung Anmeldung nicht erforderlich

Mehr lesen

Bewährter Kraftfahrer (1)

Mecklenburg-Vorpommern

Termin: Mittwoch den 14.09.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00Uhr

Zielgruppe: Allgemeinheit

Veranstalter: Verkehrswacht Ludwigslust

öffentliche Veranstaltung Anmeldung nicht erforderlich

Mehr lesen

29. ROSTOCKER AKTIONSWOCHE GEGEN SUCHTGEFAHREN

Mecklenburg-Vorpommern

Termin: Mittwoch den 20.09.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00Uhr

 

Zielgruppe: Allgemeinheit

Veranstalter: Gesundheitsamt Rostock

öffentliche Veranstaltung Anmeldung nicht erforderlich

Mehr lesen
}