Vorsitzender | N.N. |
2. Vorsitzender | Prof. Dr. Andreas Büttner |
Geschäftsführer | Udo Neumann |
Instrukteur | Siegmund Bruhn |
Instrukteur | Klaus-Dieter Karpuschkat |
Fahrsimulator Realo Smart LS M/V
Mit diesem Fahrzeug ist es möglich in nüchternem Zustand die negativen Auswirkungen von Alkohol (und Drogen) auf das eigene Seh- und Reaktionsvermögen im Straßenverkehr zu erfahren.
Die computergesteuerten Simulationsprogramme können verschiedene Verkehrsszenarien und Witterungsbedingungen sowie die Wirkung unterschiedlicher Promillewerte auf die Fahrtauglichkeit realitätsnah darstellen.
Also, nur nüchtern ans Lenkrad
Koordinator, Siegmund Bruhn Polizeihauptkommissar a.D.
E-Mail: siebruhn@t-online.de
Telefon: 0171/5372861
Redakteur, Klaus-Dieter Karpuschkat Polizeioberkommissar a.D.
E-Mail: kldiekarp@gmail.com
Telefon: 0173/2076806
Wichtige Informationen :
Stand 01.12.2020 sind öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltung untersagt.
Siehe hierzu Link zur Corona-Verordnung
https://www.regierung-mv.de/corona/
zum Download.
Wir verweisen hier auf den §8 Abs.1 der Corona-Landesverordnung M/V vom 19.12.2020 gültig bis 10.01.2021.
Landessektion Mecklenburg-Vorpommern Langenwiese 1 18059 Papendorf
Tel.: 0381 4009498 | 0177 2999649
Fax :
E-Mail: mv@bads.de
Bankverbindung:
Ostseesparkasse Rostock, IBAN DE69 1305 0000 0220 0018 04, BIC NOLADE21ROS
Die Veranstaltung der Ludwigsluster Verkehrswacht auf dem Grundstück des Gemeindehauses in Alt Brenz ist mit Unterstützung durch unseren Fahrsimulator als Station, auf reges Interesse gestoßen.
Mehr lesenDie erste Veranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie ist unter den für den Veranstalter erfüllbaren Auflagen erfolgreich verlaufen.
Mehr lesenz.Zt. keine Termine vorhanden.