Vorsitzender | N.N. |
2. Vorsitzender | Prof. Dr. Andreas Büttner |
Geschäftsführer | Udo Neumann |
Instrukteur | Siegmund Bruhn |
Instrukteur | Klaus-Dieter Karpuschkat |
Terminanfragen bitte über unseren Instrukteur und Koordinator Siegmund Bruhn oder dem Geschäftsführer Udo Neumann. Bereits vergebene sind unter Termine, dem Reiter "mehr lesen" einsehbar.
Fahrsimulator Smart „Realo" der Landessektion M-V
Mit diesem Fahrzeug ist es möglich in nüchternem Zustand die negativen Auswirkungen von Alkohol (und Drogen) auf das eigene Seh- und Reaktionsvermögen im Straßenverkehr zu erfahren.
Die computergesteuerten Simulationsprogramme können verschiedene Verkehrsszenarien und Witterungsbedingungen sowie die Wirkung unterschiedlicher Promillewerte auf die Fahrtauglichkeit realitätsnah darstellen.
Also, nur nüchtern ans Lenkrad
Hinweis: Es werden keinerlei Daten vom Nutzer des Fahrsimulators erhoben.
Koordinator, Siegmund Bruhn Polizeihauptkommissar a.D.
E-Mail: siebruhn@t-online.de
Telefon: 0171/5372861
Redakteur, Klaus-Dieter Karpuschkat Polizeioberkommissar a.D.
E-Mail: kldiekarp@gmail.com
Telefon: 0173/2076806
Kompendium Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Wissenswertes zum Downloaden
Wichtige Informationen :
Öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen sind nach der Corona-LVO M-V durchführbar.
Siehe hierzu Link zur Corona-Verordnung
https://www.regierung-mv.de/corona/
zum Download.
Stand der jeweils letzten berücksichtigten Änderung.
Landessektion Mecklenburg-Vorpommern Langenwiese 1 18059 Papendorf
Tel.: 0381 4009498 | 0177 2999649
Fax :
E-Mail: mv@bads.de
Bankverbindung:
Der Tag der älteren Menschen war geprägt durch viele Informationstände und Informationsangebote mit kulturelles Programm und Kino. Der Fahrsimulator des BADS war hier ebenso gefragt und gut angenommen.
Mehr lesenDie Veranstaltung der Ludwigsluster Verkehrswacht e.V. in Pampow (Ludwigslust-Parchim) hatte einen guten Zulauf und zahlreiche Interessenten an einer Reaktionsfahrt mit dem Fahrsimulator.
Mehr lesenDie Aktionswoche Sucht vom 12.09.2022 bis 15.09.2022 hatte bedingt auch durch den zentralen unübersehbaren Standort guten Zulauf und zahlreiche Interessenten.
Mehr lesenMittels Fahrsimulator, mit Verkehrszulassung wurde vermittelt wie sich Alkolkonsum auf die Fahrtüchtigkeit der Probanden auswirkt.
Mehr lesenDie Veranstaltung fand am 11.06.2022 im Rostocker Verkehrsgarten Barnstorfer Wald statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Verkehrswacht (VW) Rostock unter Federführung der Vorsitzenden Angelika Stiemer. Ein Stationsbetrieb unter anderem mit der Polizei, BADS, DRK (Erste Hilfe), Freiwillige Feuerwehr, Spedition Gustke GmbH und andere wurde eingerichtet. Für das leibliche Wohl dieser öffentlichen Präventionsveranstaltung konnte die Krügers Feldküche aus Rostock durch die VW gewonnen worden. Dieses Angebot wurde überraschend sehr gut angenommen, im Umfeld fanden noch zahlreiche andere Events statt.
Mehr lesenDie Veranstaltung fand am 08.05.2022 in Ludwigslust, im Landkreis Ludwigslust-Parchim auf dem Boulevard statt . Unser Angebot wurde gut angenommen.
Mehr lesenDie Veranstaltung fand am 05.05.2022 im Autohaus Warnow in Rostock und im Landkreis Rostock auf dem Gelände der Evangelischen Schule in Langhagen statt. Das Angebot stieß auf reges Interesse.
Mehr lesenTermin: Mittwoch den 26.04.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00Uhr
Zielgruppe: Senioren und Seniorinnen, Allgemeinheit
Veranstalter: Verkehrswacht Ludwigslust
öffentliche Veranstaltung, Anmeldung nicht erforderlich
Mehr lesen