Das Team des BADS macht Station in der Berufsschule Roth um die Schülerinnen und Schüler mit einem modernen Fahrsimulator auf die besonderen Risiken des Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu informieren.
Mehr lesenDas Team des BADS macht Station bei rund ums Rad in Roth um mit einem modernen Fahrsimulator auf die besonderen Risiken des Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu informieren.
Mehr lesenAm 26.04.2023 unterstützen wir die US-Streitkräfte mit unserem Fahrsimulator und unserer T-Wall auf dem Saftey Stand Down Day in den US-Liegenschaften Kaiserslautern.
Mehr lesenTermin: Mittwoch den 26.04.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00Uhr
Zielgruppe: Senioren und Seniorinnen, Allgemeinheit
Veranstalter: Verkehrswacht Ludwigslust
öffentliche Veranstaltung, Anmeldung nicht erforderlich
Mehr lesenDas Team des BADS macht Station in der Berufsschule Roth um die Schülerinnen und Schüler mit einem modernen Fahrsimulator auf die besonderen Risiken des Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu informieren.
Mehr lesenDas Team des BADS macht Station am Landes Verkehrssicherheitstag in Regensburg um mit einem modernen Fahrsimulator auf die besonderen Risiken des Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu informieren.
Mehr lesenAm 9.5.2023 sind wir mit unserem Fahrsimulator an der BBS 3 in Mainz.
Mehr lesenSehr geehrte Gäste, Freunde des BADS und Teilnehmer am wissenschaftlichen Symposium!
Der BADS setzt seine Reihe wissenschaftlicher Symposien zu Fragen der Verkehrseignung diesmal an der Polizeiakademie Niedersachsen in Nienburg (Weser) im Mai 2023 fort. Im Namen des Präsidenten des BADS, Helmut Trentmann, und des Direktors der Polizeiakademie, Carsten Rose, laden wir zu dem Symposium „Verkehrseignung – Senioren | Krank- heit, Medikamente, Alkohol“ ein.
Ziel unserer Symposien war und ist es, einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung betreffend Alkohol, Drogen, Medikamente und Verkehrseignung zu vermitteln. In das Zentrum haben wir zuletzt den Schiffs- und Schienenver- kehr wie den Luftverkehr gestellt, Bereiche also, die norma- lerweise bei den Aktivitäten des BADS ein gewisses Schat- tendasein führen.
Diesmal wenden wir uns einem gesellschaftlich, poli- tisch und insbesondere medizinisch sehr wichtigen und immer wieder sehr kontrovers diskutierten Thema zu: nämlich der Verkehrseignung von Senioren. Kaum eine Problematik polarisiert mehr. Auf der einen Seite die Be-
fürworter von Altersgrenzen, Medizinchecks und Kon- trollen . . . andererseits vehemente Plädoyers für Mobilität, Selbstbestimmung und Erfahrungswerte im Alter.
Die Datenlage ist wie immer noch wenig transparent. Einer näheren Betrachtung und Überprüfung lohnen zudem die gegenwärtigen Präventionsmaßnahmen und rechtlichen Re- gelungen. Unbedingt einzubeziehen in jedes Maßnahmen- paket ist die Ärzteschaft.
Wir freuen uns auf eine interessante und lehrreiche Ver- anstaltung mit intensivem fachlichen Austausch und ange- messenen Empfehlungen. Wir richten dieses Symposium in enger Kooperation mit der Polizeiakademie Niedersachsen in Nienburg (Weser) aus.
Hamburg, im Januar 2023
Dr. Dela-Madeleine Halecker Dr. Ewald Brandt
Dr. Paul Brieler
Prof. Dr. Klaus Püschel
Das Team des BADS macht Station in der Berufsschule Roth um die Schülerinnen und Schüler mit einem modernen Fahrsimulator auf die besonderen Risiken des Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu informieren.
Mehr lesenAm 11.05.2023 sind wir zusammen mit der Polizeiinspektion Landstuhl auf dem Verkehrssicherheitstag des Sickingengymnasiums am Standort Wallhalben. Angeboten werden unser Alkohol-Fahrsimulator und unsere T-Wall-Reaktionswand.
Mehr lesenAm 12.5.2023 sind wir erneut mit unserem Fahrsimulator an der BBS 3 in Mainz.
Mehr lesenIn der Zeit von 12. - 14. Juni 2023 unterstützen wir die Obleute-Tagung in Trier mit unserer T-Wall-Reaktionswand.
Mehr lesenAm 20.06.2023 sind wir mit unserem Alkohol-Fahrsimulator auf dem Verkehrspräventionstag der Handwerkskammer Koblenz.
Mehr lesenDas Team des BADS macht Station in der Berufsschule Roth um die Schülerinnen und Schüler mit einem modernen Fahrsimulator auf die besonderen Risiken des Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu informieren.
Mehr lesenAm 25.06.2023 sind wir mit unserem Alkohol-Fahrsimulator auf dem Gewerbetag „DIEZ fährt in die ZUKUNFT“.
Mehr lesenAb Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Idar-Oberstein sind wir mit unserem Fahrsimulator und unserer T-Wall vor Ort.
Mehr lesenAm Verkehrssicherheitstag des Hofenfels Gymnasiums sind wir mit unserem Fahrsimulator und unsere T-Wall vor Ort.
Mehr lesenAm Verkehrssicherheitstag des Helmholtz Gymnasiums sind wir mit unserem Fahrsimulator und unsere T-Wall vor Ort.
Mehr lesenIn der Zeit von 12. - 14. Juli 2023 sind wir mit unserem Fahrsimulator an folgenden Schulen in Speyer unterwegs:
12.07.: Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
13.07.: Hans-Purrmann-Gymnasium
14.07.: Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium
Mehr lesenAm 16. Juli 2023 sind wir mir unserem Alkohol-Fahrsimulator vor Ort.
Mehr lesenIn der Zeit von 17. - 19.7.2023 unterstützen wir die Verkehrssicherheitstage in Pirmasens mit unserem Fahrsimulator und unserer Reaktionswand.
Mehr lesen