Das Veranstaltungsgelände der Jugendverkehrsschule Rostock. Das DRK vermittelte aktuellen Erste Hilfemaßnahmen und sorgte auch fürs leibliche Wohl.
Die Freiwillige Feuerwehr Gehlsdorf klärte zu verschiedenen Brandbekämpfungsmaßnahmen auf. Die Spedition Gustke GmbH präsentierte die modernste Erfassung des Toten Winkels mit einem LKW.
Unter Federführung von der Polizeiinspektion Rostock wurde wiederholt ein Verkehrssicherheitstag ins Leben gerufen. Trotz Regenwetter und vieler weiteren Veranstaltungen im Umfeld. ließen sich die Besucher informieren und probierten sich aus. Ein Vertreter des Sachverständigenbüros Natzius war positiv überrascht, wie doch die Simulatorfahrt Einfluß auf seine Fahrtüchtigkeit hatte. Geht es doch darum zu erfahren, wie es wäre wenn unter Alkohol oder Drogen ein Fahrzeug geführt wird.
Erste Interessenten am Fahrsimulator.
Mit dabei der ADFC, Bundespolizei, Vertreter Kfz. Ing. und Sachverständigenbüro Natzius.